
Winterzeit ist Regenerationszeit
Der Boden ist gefroren, Schnee und Eis bedecken Baugruben und Baufahrzeuge – für einige Wochen im Jahr liegen fast alle Bauvorhaben still.
Dann ist die Zeit zur Regeneration und zum Sammeln neuer Kräfte. Das gilt auch für Baumaschinen und besonders für beanspruchte Anbaugeräte. Während der Hauptsaison bleibt wenig Zeit, um verschlissene oder beschädigte Ausrüstung zu regenerieren. Eine fachgerechte und rechtzeitige Instandsetzung ist aber sowohl für einen langen Einsatz der Baumaschinenausrüstung als auch für eine optimale Maschinenleistung und einen wirtschaftlichen Kraftstoffverbauch notwendig. Der Rädlinger Maschinenbau verfügt über einen großen Bestand diverser Verschleiß- und
Ersatzteile aus hochwertigsten Materialien namhafter Hersteller. Zusammen mit dem modernen Maschinenpark können so Reparaturen oder Umbauten ohne längere Wartezeiten durchgeführt werden.
Für eine optimale Regeneration der Anbaugeräte werden Details zum Einsatzgebiet des Geräts und die technischen Möglichkeiten für Verbesserungen entsprechend mit den Kunden abgestimmt. Eine Option sind verschiedene Schutzpanzerungssysteme, die am kompletten Anbaugerät angebracht werden und alle Bereiche, die dem Verschleiß unterliegen, effektiv schützen. Dies hat sich im Einsatz bestens bewährt und wird seit Jahren weiterentwickelt. Darüber hinaus stellt Rädlinger seinen Kunden Messer, Löffelböden und diverse Blechteile zur Eigenregeneration zur Verfügung. Denn irgendwann ist jeder Winter und auch die „staade Zeit“ wieder vorbei.